Sie sind hier:
Halle. „Justiz im Dialog“: Die aktuelle extremistische Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat – insbesondere für die Judikative.
weiterlesen >
Kiel/Berlin. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will die Struktur der Gerichte im Land reformieren. Das sorgt für scharfe Kritik.
weiterlesen >
Dresden. Die DRB-Veranstaltungsreihe „Justiz im Dialog“ lotet die Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz in der Justiz aus.
weiterlesen >
Berlin/Heidelberg. Das Handbuch der Justiz ist im August neu erschienen. Für drei Monate sind Bestellungen zum Vorzugspreis möglich.
weiterlesen >
München. Im Rahmen von „Justiz im Dialog“ diskutierten Gäste aus Justiz und Politik was den Rechtsstaat gegen Angriffe resilienter machen könnte.
weiterlesen >
Berlin. Der Deutsche Richterbund hat sich in der Justiz umgehört, wie es um die Digitalisierung vor Ort steht und was noch fehlt.
weiterlesen >
Potsdam. Die bundesweite DRB-Reihe "Justiz im Dialog" blickt auf die Resilienz der Brandenburger Justiz und die Optionen zur Absicherung.
weiterlesen >
Berlin. Das Bundesjustizministerium hat eine Reform für das ministerielle Einzelfall-Weisungsrecht gegenüber der Staatsanwaltschaft vorgelegt.
weiterlesen >